Kommentar: Die "Sünde" der Homosexualität
Submitted by chansen on Sat, 09/21/2013 - 13:00Es ist doch interessant zu sehen wie ein einfacher Post zum Thema Wahl-o-Mat eskaliert.
Bitte bildet euch doch eine eigene Meinung zu dem Diskusionsverlauf
Wenn ihr mitmachen wollt, dann guckt auf Github.
Als Google 2009 das erste Handy (HTC G1) mit Android 1.5 rausgebracht hat war es schwer abzusehen wie sich dieser ganze Mobilesektor entwickeln würde. Klar es gab die iPhones, aber die waren teuer und deshalb nicht für alle erschwinglich. Heutzutage hat quasi jeder ein Smartphone und über 70% davon laufen mit Googles Android, aber zurück zu meiner Story:
Design
So passend zur letzen Klausur ist die Umstellung des Designs abgeschlossen. Wie sicherlich allen aufgefallen ist, habe ich zu einer anderen Theme gewechselt, da die alte nicht kompatibel zum "Responsive Design" war. Der Vorteil der neuen Theme ist eine sehr stark verbesserte Darstellung auf mobilen Endgeräten, die, wie mir Google Analytics verrät, nicht ganz unbeliebt sind ^^.
Ich werde zwar noch ein paar Dinge ändern, aber das betrifft nur das Farbschema, das mir noch nicht zu 100% gefällt.
Wer schon mal auf die Teamseite geschaut hat, weiß, dass ich seit über einem Jahrzehnt Leichtathletik mache. In diesem Jahr hat mein Staffelkollege, der grade seinen Master fertig hat und nun den Doktor in Sport anstrebt, eine neue Rubrik auf unserer Vereinsseite eröffnet. Die ganze Sache nennt sich schlicht "Know How" und dreht sich rund um das Thema Leichtathletik. Es werden verschiedene Techniken beleuchtet, aber auch die Funktionsweise der wichtigsten Muskeln näher betrachtet.
Die Leute vom Cern haben sich gedacht, dass sie statt drögen Statistiken den Leuten ihre Arbeit und den Cern auf lustige Art zugänglich machen. Dabei herausgekommen ist eine Comedynacht.
Ich fand die Veranstaltung sehr unterhaltsam und gut gemacht und grade als Physiker musste ich öfters laut lachen. Aber auch nicht Naturwissenschaftler können den Witzen etwas abgewinnen und nebenbei etwas über den Cern lernen.
Guckt es euch einfach an: http://cds.cern.ch/record/1597883?ln=de
Ich hatte die Möglichkeit mich mit einem professionellen Websiteentwickler zu unterhalten und einige Empfehlungen mitbekommen,
wie ich die Seite noch weiter verbessern kann. Ich werde an folgenden Schrauben drehen:
1) Design:
Man soll mir ja nicht sagen das ich nix für meine Leser tue ;). Ich bin seit längerem Fan der wöchentlichen Ausgabe von "Spektrum - Die Woche". Das ist ein wissenschaftliches Magazin, in dem tiefere Einblicke in alle Naturwissenschaften gegeben werden. Es geht um aktuelle Forschung und neuste Erkenntnisse aus der Physik, Biologie, Chemie... Wer sich das genauer angucken möchte, der sollte sich mal hier umschauen.
Wer hin und wieder mal Klamotten bei Amazon kauft, für den ist der folgende Gutschein vielleicht etwas. Ich hab ihn zugeschickt bekommen, aber ich kann ihn nicht brauchen, also dürft ihr euer Glück wagen ;-)
Ich bin seit einiger Zeit ein Kickstarter Fan. Das ist eine Seite auf der Menschen mit einer Idee Geld zur Umsetzung dieser Idee sammeln können. Die meisten Ideen sind schon sehr weit fortgeschritten und es wird nur noch Geld zur Massenproduktion benötigt. So auch hier: Ich habe 79 Dollar beigesteuert und erhalte dafür im April meinen eigenen "Lima".
Was kann Lima?
Ich suche seit einiger Zeit eine neue Sonnenbrille, weil ich jetzt keine Stärke mehr in den Gläsern brauche und meine alte nun unbrauchbar ist. Ich hatte aus einer vorigen Aktion von jemandem aus meiner Familie bei Fielmann noch einen 50 Euro Gutschein. Ohne diesen Gutschein wäre ich nie da aufgekreuzt, weil mein Bekannte dort schlechte Erfahrungen gemacht hatte und ich auch einiges an miesem erzählt bekommen habe. So dachte ich, dass man bei einer Brille ohne Stärke und mit dem Gutschein sich ja Fielman ja mal antun könnte.
Diese Seite nutzt Google Analytics zum Auswerten des Traffics. Nutzerdaten werden nur anonymisiert gesammelt.
Copyright © 2021,